ITS Weltkongress: Call for Urban Air Mobility Demonstration offen
FlyNex gestaltet im Auftrag des ITS Hamburg 2021 den Themenbereich „Urban Air Mobility“ auf dem ITS Weltkongress 2021 in Hamburg mit. Das Thema wird dieses Jahr erstmalig einen eigenen Bereich erhalten und ist aufgrund der aktuellen Innovationen besonders spannend. Unternehmen können sich jetzt im Rahmen des offiziellen Call for Demonstration bewerben.
City-ATM – Drohnen lernen zu kommunizieren
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) will mit seinem Projekt City-ATM ein zukunftsfähiges Luftraummanagement (Air Traffic Management – ATM) im urbanen Luftraum entwickeln und schafft damit einen regulierten Raum für alle Luftraumteilnehmer.
Datenerfassung mit Drohne – Wie steht es um den Datenschutz?
Wie gestaltet sich Datensicherheit beim Einsatz von Drohnen und der luftbasierten Datenerfassung? Der Schutz der Datenübertragung und Verwaltung ist zwar technisch komplex, aber durch den integrierten Ansatz von FlyNex auf der Plattform zentral zu steuern.
2021 – Was erwartet uns auf dem Drohnenmarkt?
Das letzte Jahr hat trotz der unerwarteten Umstände den Drohnenmarkt vorangebracht. Wir sehen den Aufwärtstrend auch für das kommende Jahr. Aber womit genau ist im Jahr 2021 zu rechnen?
Warum der neue Drohnen-Führerschein so einfach ist
Seit Anfang des Jahres ist es möglich auf der Website des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) den EU-Kompetenznachweis zu erlangen. Der Test ist ein Kinderspiel. Wir erklären, warum.