NewsJudith Brüning
12.11.2020
In Teil 1 beschäftigen wir uns mir den UAV Klassenidentifikationen. Nach Inkrafttreten der neuen EU-Drohnenverordnung werden alle UAV in Klassen unterteilt. Was das bedeutet erfahren Sie hier.
23.10.2020
Der Herbst ist da. Das bedeutet für viele, dass die Drohne erstmal nicht mehr aufsteigt. Doch Hausbesitzer und -verwalter aufgepasst: Gerade jetzt lohnt sich ein Inspektionsflug!
22.10.2020
FlyNex hilft jetzt bei der Beantragung einer Aufstiegsgenehmigung. Egal wie komplex, egal wie kompliziert.
20.10.2020
Wir sind nun Teil des EIT Accelerators. 🍾 EIT Digital ist als Institut der Europäischen Union für digitale Innovation und unternehmerische Bildung zuständig und hilft damit den digitalen Wandel Europas voranzutreiben. Ab sofort mit FlyNex in petto.
13.10.2020
Wenn nächstes Jahr am 11. Oktober in Hamburg ein Surren in der Luft zu vernehmen ist, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass es sich dabei um ein Flugtaxi oder eine Lieferdrohne im Vorfür-Flug handelt. Denn auf dem ITS Weltkongress stellen unter anderem Flugzeug- und Automobilhersteller ihre neusten Errungenschaften zu den Mobilitätsfragen der Zukunft vor.
09.10.2020
Das European Drone Forum vom UAV DACH lädt dieses Jahr digital zum Thema "From Vision to Reality - next Level of UAS Operations" ein. FlyNex ist auch mit dabei!
10.09.2020
Durch die Zusammenarbeit von Drohnen und Künstliche Intelligenz werden in Zukunft neue Möglichkeiten der automatisierten Drohnennutzung geschaffen. Was KI dazu leisten muss und welche Rolle es im U-Space spielen wird, erfahren Sie hier.
01.09.2020
Das Wohnungs- und Immobilienunternehmen ITB aus Dresden setzt seit diesem Jahr Drohnen für Projektentwicklung und Gebäudemanagement ein. Wir haben mit René Bernhardt von der ITB-Dresden GmbH gesprochen, wie Drohnen in den betrieblichen Alltag eingebunden wurden und was sich seither getan hat.
26.08.2020
FlyNex erhielt in Leipzig Besuch vom Innovationsbeirat Sachsen. Zusammen mit enviaM wurde der Delegation gezeigt, wie sich Stromnetze zukunftsfähig mit Software und Drohnen inspizieren lassen.
25.08.2020
Alle Genehmigungen sind eingeholt, der Pilot ist vor Ort, die Anwohner sind benachrichtigt, aber keiner hat den Akku geladen? Mit guten Checklisten kann Ihnen das nicht passieren. FlyNex zeigt was eine gute Checkliste ausmacht.
19.08.2020
Ab jetzt können Sie KML-Dateien in Map2Fly-Projekte importieren. Die neue Import-Funktion steht ab sofort allen Nutzern der FlyNex Enterprise Suite und Map2Fly Pro zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren?
Haben Sie Fragen zu unseren News Beiträgen, zur Lösung von FlyNex oder einem geplanten Anwendungsfall? Oder würden Sie gerne eine unverbindliche Demo unserer Plattform bekommen, um zu erfahren, wie diese Sie in Ihren Prozessen unterstützen kann? Dann schreiben Sie uns!