Verkehrssicherungspflicht in der Immobilienwirtschaft – Warum Vorsicht besser als Nachsicht ist.
Die Verkehrssicherungspflicht ist besonders in der Immobilienwirtschaft ein Thema, das eine unbestreitbare Relevanz besitzt. Wir erklären, warum Vorsicht besser als Nachsicht ist und wie dem steigenden Bedarf an Dach- und Fassadeninspektionen nachgekommen werden kann.
Wie Drohnen die Versicherungsbranche aufmischen
Das unkomplizierte Befliegen von Häusern und Gebäuden sowie das Erkunden der Umgebung aus der Luft zählen schon lange zu den Vorteilen der Drohnennutzung. Doch wie profitieren Gebäudeversicherer davon?
Dachschaden erkennen – Geht auch mit Drohne
Für die Inspektion von Gebäuden sammeln Drohnen alle erforderlichen Informationen aus der Luft. Der Zustand von Dächern, Gebäuden und Fassaden lässt sich so schnell und einfach dokumentieren. Immer mehr Wohnungsunternehmen setzen nicht nur wegen der geringen Kosten auf Drohnen.
Live Video- und Daten-Stream von Drohnen
Mit FlyNex und KSI Data Sciences lassen sich Videobild- oder Messdaten von Drohnen in Echtzeit streamen. Unabhängig vom Standort oder Gerät. Damit können Teams ganze Fern-Inspektionen zeitgleich und ortsunabhängig durchführen.
FotoCopter über Herbsteinsätze
Der Herbst ist da. Das bedeutet für viele, dass die Drohne erstmal nicht mehr aufsteigt. Doch Hausbesitzer und -verwalter aufgepasst: Gerade jetzt lohnt sich ein Inspektionsflug!
Über den Dächern Dresdens – Ein Interview mit der ITB Dresden
Das Wohnungs- und Immobilienunternehmen ITB aus Dresden setzt seit diesem Jahr Drohnen für Projektentwicklung und Gebäudemanagement ein. Wir haben mit René Bernhardt von der ITB-Dresden GmbH gesprochen, wie Drohnen in den betrieblichen Alltag eingebunden wurden und was sich seither getan hat.
Remote Maintenance: Die Drohne als Werkzeug
Remote Maintenance ist ein Wort, das uns in letzter Zeit immer öfter begegnet. Wir erklären Ihnen, was sich hinter dem Trend verbirgt.
Das kann sich sehen lassen: Was Künstliche Intelligenz und Drohnen bereits erkennen können
Dank hochauflösender Drohnenaufnahmen und Künstlicher Intelligenz in der Auswertung lassen sich heutzutage in kürzester Zeit Bilder vollautomatisch auswerten. Straßen- oder Gebäudeschäden von wenigen Zentimetern Größe lassen sich somit computergestützt in Sekundenschnelle erkennen und auswerten.
Telekom fliegt mit FlyNex
Die Telekom macht’s vor und zeigt wie modernes Gebäudemanagement mit Drohne funktioniert. Mit FlyNex als Partner und Softwaredienstleister werden seit neustem sichere und rechtskonforme Flüge für Immobilienbesitzer, -verwalter und Gebäudedienstleister angeboten.
FlyNex fliegt für die ITB in Dresden
Zusammen mit der ITB GmbH in Dresden hat FlyNex im Januar eine Befliegung von Immobilien durchgeführt. Die ITB GmbH ist als Spezialist für Projektentwicklung und Gebäudemanagement verantwortlich für diverse Immobilien und Liegenschaften in Dresden, die in Zukunft mit Drohnen inspiziert werden sollen.
Noch nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Haben Sie Fragen zur Lösung von FlyNex oder einem geplanten Anwendungsfall? Oder würden Sie gerne eine unverbindliche Demo unserer Plattform bekommen, um zu erfahren, wie diese Sie in Ihren Prozessen unterstützen kann? Dann schreiben Sie uns!