City-ATM – Drohnen lernen zu kommunizieren

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) will mit seinem Projekt City-ATM ein zukunftsfähiges Luftraummanagement (Air Traffic Management – ATM) im urbanen Luftraum entwickeln und schafft damit einen regulierten Raum für alle Luftraumteilnehmer.

Ronald Liebsch von DJI im Interview: Die neuen EU-Regeln

Die nächsten Wochen werden für Drohnenbesitzer, -betreiber und Piloten interessant. Zum 1. Januar 2021 kommt die neue EU-Drohnenverordnung. Sie soll für EU-weite Einheitlichkeit sorgen. Das Inkrafttreten der neuen EU-Drohnenverordnung bringt in viele Bereiche Ungewissheit. Kein Bereich in der unbemannten [ ... ]

Über den Dächern Dresdens – Ein Interview mit der ITB Dresden

Das Wohnungs- und Immobilienunternehmen ITB aus Dresden setzt seit diesem Jahr Drohnen für Projektentwicklung und Gebäudemanagement ein. Wir haben mit René Bernhardt von der ITB-Dresden GmbH gesprochen, wie Drohnen in den betrieblichen Alltag eingebunden wurden und was sich seither getan hat.

Das war die Take Off #3

Die Take Off #3 war wieder spannend und informativ. Sie haben es verpasst? Kein Problem: Hier gibt es eine kurze Review.

Noch nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Haben Sie Fragen zur Lösung von FlyNex oder einem geplanten Anwendungsfall? Oder würden Sie gerne eine unverbindliche Demo unserer Plattform bekommen, um zu erfahren, wie diese Sie in Ihren Prozessen unterstützen kann? Dann schreiben Sie uns!

Nach oben