Immobilien und Liegenschaften bedürfen trotz ihrer Langfristigkeit einer kontinuierlichen effektiven Instandhaltung und Bewirtschaftung. Etwa im Schadensfall, bei der Bestandsdokumentation oder bei der Durchführung von Fassaden- und Dacharbeiten können Drohnen ein hilfreiches Werkzeug sein für Wohnungsunternehmen und Immobilienverwalter. Michael Petrosjan, Gründer & CFO von FlyNex, und Patrick Feurich, Head of Business Development, geben einen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Drohnen. Das Webinar richtet sich an Wohnungsunternehmen, Immobilienmanager und Projektentwickler, die Vorteile und Anwendungsbeispiele von sogenannten Unmanned Aerial Vehicles (UAV) kennen lernen möchten.

Drohnen zur Inspektion nutzen

Casavis Lösung für standardisierten Datenaustausch und Auftragsmanagement erlaubt es unkompliziert, dass sich Eigentümer, Mieter, Hausverwalter, Facility Manager und weitere Dienstleister schnell vernetzen können. In dem ca. 1-stündigen Webinar wird Schritt für Schritt dargestellt in welchen Phasen sich Drohnen zur Dokumentation, Visualisierung und Inspektion von Immobilien und Liegenschaften sinnvoll nutzen lassen. Es werden Fragen der Teilnehmer durch FlyNex beantwortet und Drohnen-Nutzung anhand vom 5D-Gebäuderzyklus aufgezeigt. Das Webinar findet statt am 28.11. um 15:30 und die Teilnahme ist kostenlos.

Ihr FlyNex Team

Newsletter.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um zu allen News aus der Drohnenbranche und zu FlyNex auf dem Laufenden zu bleiben!

Ähnliche Beiträge.

  • Freileitungsmast per Drohne befliegen

    22.07.2022

    Immer häufiger werden Drohnen als Ergänzung zu Helikoptern und Kletterern für die Netzinspektion eingesetzt. Dabei werden Freileitungsmasten per Drohne beflogen, um z. B. Schäden an Isolatoren zu erkennen und das Objekt auf Standfestigkeit zu überprüfen. Doch was passiert im Anschluss mit den Drohnenaufnahmen und wie können diese für effizientere Inspektionsprozesse genutzt werden?

  • FlyNex - Corporate Platform - Energiewende richtig meistern per Drohne

    28.04.2022

    Wie lässt sich die Energiewende richtig meistern? Und welche Rolle spielt der Drohneneinsatz bei dieser Aufgabe? FlyNex unterstützt bei der Digitalisierung von Prozessen, sodass dem steigenden Inspektionsbedarf auch in Zukunft nachgekommen werden kann.

  • Zukunft der Netzinspektion – enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen

    06.04.2022

    Wie lassen sich über 74.000 Kilometer Streckennetz auch in Zukunft fit für den steigenden Energiebedarf halten? Energieversorger enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen für die digitalisierte Netzinspektion und bildet eigene Drohnenpilot/-innen aus.

  • 15.10.2021

    Im September absolvierte FlyNex gemeinsam mit Globe UAV und dem Strombetreiber ED Netze erfolgreich eine Drohneninspektion von über 25 km Freileitungen und circa 100 Strommasten.

Ähnliche Beiträge.

Ähnliche Beiträge.