6.000 Dächer, ein smarter Prozess: Wie FlyNex die Wohnungswirtschaft digitalisiert
Die effiziente und sichere Inspektion von Gebäudedächern ist für die Wohnungswirtschaft eine zentrale Herausforderung – insbesondere bei wachsendem Bestand und steigendem Altersdurchschnitt der Immobilien. Unser Kunde setzt deshalb auf die automatisierte Infrastruktur-Inspektion von FlyNex und lässt jährlich über [ ... ]
Bauprojekte im Flow: Wie FlyNex den Vermessungsprozess revolutioniert
In der Bauindustrie zählt jede Minute – und jede Information. Doch viele Unternehmen kämpfen mit unnötig komplizierten Prozessen und einer Flut an Tools, wenn es um Drohneneinsätze für Vermessungsprojekte geht. Unser Kunde aus der Baubranche hat den Wandel [ ... ]
Ihr Leitfaden zur erfolgreichen Drohnenintegration – Best Practices
Erfahren Sie, wie Unternehmen Drohnentechnologie erfolgreich integrieren können. Unser aktueller Blogbeitrag gibt praktische Tipps, zeigt Best Practices und beleuchtet, wie Drohnen Workflows optimieren und Effizienz steigern. Entdecken Sie die Potenziale für Ihr Geschäft!
Gebäudebestand digitalisieren
Digitale Transformation im Gebäudemanagement: Mit einem digitalen Gebäudebestand arbeiten Unternehmen effizienter und zukunftssicher. Warum das so ist, erfahren Sie im Blogartikel!
Verkehrssicherung in der Wohnungswirtschaft
Sicherheit und Verantwortung in der Wohnungswirtschaft: Die Verkehrssicherungspflicht betrifft jedes Immobilienunternehmen. Doch warum wird diesem Aspekt in der Praxis oft zu wenig Beachtung geschenkt? Kosten und Aufwand spielen dabei natürlich eine Rolle. Doch es gibt effiziente Möglichkeiten, dieser Pflicht nachzugehen.
Digitale Quartiersvermessung
Die Digitale Quartiersvermessung mittels Drohnentechnologie ermöglicht eine präzise Bestandserfassung und effektive Flächenverwaltung, wodurch Unternehmen Kosten sparen, Transparenz erhöhen und nachhaltigere Entscheidungen treffen können.
Verkehrssicherungspflicht in der Immobilienwirtschaft
Die Verkehrssicherungspflicht ist besonders in der Immobilienwirtschaft ein Thema, das eine unbestreitbare Relevanz besitzt. Wir erklären, warum Vorsicht besser als Nachsicht ist und wie dem steigenden Bedarf an Dach- und Fassadeninspektionen nachgekommen werden kann.
Wie Drohnen die Versicherungsbranche aufmischen
Das unkomplizierte Befliegen von Häusern und Gebäuden sowie das Erkunden der Umgebung aus der Luft zählen schon lange zu den Vorteilen der Drohnennutzung. Doch wie profitieren Gebäudeversicherer davon?
Dachschaden erkennen – Geht auch mit Drohne
Für die Inspektion von Gebäuden sammeln Drohnen alle erforderlichen Informationen aus der Luft. Der Zustand von Dächern, Gebäuden und Fassaden lässt sich so schnell und einfach dokumentieren. Immer mehr Wohnungsunternehmen setzen nicht nur wegen der geringen Kosten auf Drohnen.
Live Video- und Daten-Stream von Drohnen
Mit FlyNex und KSI Data Sciences lassen sich Videobild- oder Messdaten von Drohnen in Echtzeit streamen. Unabhängig vom Standort oder Gerät. Damit können Teams ganze Fern-Inspektionen zeitgleich und ortsunabhängig durchführen.
Noch nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Haben Sie Fragen zur Lösung von FlyNex oder einem geplanten Anwendungsfall? Oder würden Sie gerne eine unverbindliche Demo unserer Plattform bekommen, um zu erfahren, wie diese Sie in Ihren Prozessen unterstützen kann? Dann schreiben Sie uns!