Zusammen mit der ITB GmbH in Dresden hat FlyNex im Januar eine Befliegung von Immobilien durchgeführt. Die ITB GmbH ist als Spezialist für Projektentwicklung und Gebäudemanagement verantwortlich für diverse Immobilien und Liegenschaften in Dresden, die in Zukunft mit Drohnen inspiziert werden sollen.

1. Workshop zu Drohnen für geplante Immobilien-Befliegung

Die ITB GmbH wollte ihre Dienstleistung um den Drohnenflugservice erweitern. Dazu sollten in einem Workshop Piloten ausgebildet werden, um mit dem neu angeschafften Gerät für Befliegungen die erforderlichen Sachkenntnisse zu haben. FlyNex wurde gefragt, dem Workshop konzeptionell vorzubereiten und für die ITB-Mitarbeiter durchzuführen. Inhaltlicher Fokus dabei: die technischen Kenntnisse, die für einen sicheren und erfolgreichen Einsatz von Drohne benötigt wird, zu vermitteln und für die Praxis anwendbar machen. Dabei ging es vor allem, um die Nutzung der Map2Fly-Software und die effiziente Verarbeitung der gesammelten Daten. Elemente der Workshops waren unter anderem die Flugplanung, Befliegung von Wegpunkten bis hin zur Datenauswertung.

2. Projekt Management und Befliegung zusammen mit ITB

Zu Test- und Trainingszwecken wurde ein Hotelgebäude des Unternehmens beflogen. Zunächst demonstrierte unser Pilot Frank Lochau den idealen Flug. Anschließend flogen die drei neu ausgebildeten Piloten der ITB GmbH das Objekt ab. Frank Lochau stand für Fragen und Tipps bereit. Mit den neuen eigenen Möglichkeiten der Befliegung sollen vor allem Kosten- und Zeitersparnis bei der Inspektion von Immobilien, Energie-Anlagen, Dächern u.w. erzielt.

3. ITB übernimmt

In Zukunft bietet die ITB Drohnenflüge zur Dokumentation von Baufortschritten und Großbaustellen an. Aber auch Windkraftwerke oder Energienetze können nun mit Hilfe der Drohnen durch die ITB inspiziert werden. Zusätzlich kommen die Drohnen bei der Begutachtung und Kontrolle von Hausfassaden, Dachflächen, Photovoltaikanlagen und weiteren, schwer zugänglichen Stellen zum Einsatz. Wir freuen uns, dass wir helfen konnten und wünschen weiterhin viel Erfolg beim Einsatz der Drohnen! Die Webpräsenz der ITB GmbH Dresden findet sich unter www.itb-dresden.de/

Ihr FlyNex Team

Newsletter.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um zu allen News aus der Drohnenbranche und zu FlyNex auf dem Laufenden zu bleiben!

Ähnliche Beiträge.

  • Freileitungsmast per Drohne befliegen

    22.07.2022

    Immer häufiger werden Drohnen als Ergänzung zu Helikoptern und Kletterern für die Netzinspektion eingesetzt. Dabei werden Freileitungsmasten per Drohne beflogen, um z. B. Schäden an Isolatoren zu erkennen und das Objekt auf Standfestigkeit zu überprüfen. Doch was passiert im Anschluss mit den Drohnenaufnahmen und wie können diese für effizientere Inspektionsprozesse genutzt werden?

  • FlyNex - Corporate Platform - Energiewende richtig meistern per Drohne

    28.04.2022

    Wie lässt sich die Energiewende richtig meistern? Und welche Rolle spielt der Drohneneinsatz bei dieser Aufgabe? FlyNex unterstützt bei der Digitalisierung von Prozessen, sodass dem steigenden Inspektionsbedarf auch in Zukunft nachgekommen werden kann.

  • Zukunft der Netzinspektion – enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen

    06.04.2022

    Wie lassen sich über 74.000 Kilometer Streckennetz auch in Zukunft fit für den steigenden Energiebedarf halten? Energieversorger enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen für die digitalisierte Netzinspektion und bildet eigene Drohnenpilot/-innen aus.

  • 15.10.2021

    Im September absolvierte FlyNex gemeinsam mit Globe UAV und dem Strombetreiber ED Netze erfolgreich eine Drohneninspektion von über 25 km Freileitungen und circa 100 Strommasten.

Ähnliche Beiträge.

Ähnliche Beiträge.