Nächste Woche Donnerstag laden wir zur dritten Ausgabe unseres digtialen Get-togethers, der Take Off #3. Das Thema, über das wir uns mit den Gästen unterhalten wollen lautet dieses Mal „Zusammen(-)wachsen – Wie arbeiten Startups und Mittelständler gut zusammen?“. Dazu haben wir wieder zwei Gäste eingeladen: Mit dabei sind Michael Petrosjan (Co-Founder & CFO @ FlyNex) und Tobias Schnelle (Spezialreferent Strategie / Koordination @ enviaM AG).

Take Off #3 ist das neue, digitale Format von FlyNex. Zusammen mit zwei Gästen aus Mittelstand, Startups und Politik wollen wir uns einmal im Quartal zu unterschiedlichen Themen unterhalten.

Wann? Donnerstag 13.08.2020 von 18:00 Uhr bis ca. 18:45 Uhr

Wo? Bei Ihnen am Rechner

Was? Get-together, zum Thema Zusammenarbeit

Außerdem: BYOB (Bring Your Own Beverage)

Ihre Fragen sind erwünscht und können jederzeit online an die Gäste gestellt werden.

Sie haben was zu sagen?

Wenn Sie oder jemand aus Ihrem Netzwerk unbedingt als Gesprächspartner beim Take Off dabei sein sollte, dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns immer, wenn wir die Gesprächsrunde erweitern können und spannende Gäste einladen dürfen.

So können Sie teilnehmen

Das Get-together findet über die Plattform Zoom statt. Sie können ganz einfach über folgenden Link teilnehmen:

Wir freuen uns auf Sie,

Ihr FlyNex Team

Unserer Gäste der Take Off #3

Michael Petrosjan
Michael PetrosjanCo-Founder & CFO @ FlyNex
Michael Petrosjan, wohnhaft in Berlin, ist Mitgründer und Chief Financial Officer von FlyNex. Während seiner Zeit als Offizier der Fallschirmjäger und Kompaniechef der Aladin Drohnen ist er mit der Thematik Unbemannter Flugsysteme vertraut worden. Durch seinen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund im Bereich Taxation & Finance war es für ihn ein logischer Schritt sich auch unternehmerisch mit Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen gewerblicher Drohnennutzung zu befassen. Auf Grund seiner Arbeit für gewerbliche Drohnennutzung und Anwendungsmöglichkeiten ist Michael Petrosjan als Speaker und Experte regelmäßig auf Fachveranstaltungen und Konferenzen zu Gast.
Tobias Schnelle
Tobias SchnelleSpezialreferent Strategie / Koordination @ enviaM AG
Tobias Schnelle beschäftigt sich seit 2012 bei MITNETZ STROM mit Projektkoordination und Strategieentwicklung. Seit 2019 ist er beim Mutterunternehmen enviaM AG im Bereich Unternehmensentwicklung tätig, wo er als Spezialreferent Strategie / Koordination fungiert. Zu seinen Aufgaben gehört u.a. die Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Dazu zählte auch die Inspektion von Hochspannungsfreileitungen mittels Drohne, welche Anfang des Jahres zusammen mit FlyNex in der Nähe von Leipzig realisiert wurde. Darüber hinaus befasst sich Tobias Schnelle auch mit dem Einsatz von Drohnentechnologie in Forst- und Landwirtschaft.

Newsletter.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um zu allen News aus der Drohnenbranche und zu FlyNex auf dem Laufenden zu bleiben!

Ähnliche Beiträge.

  • Freileitungsmast per Drohne befliegen

    22.07.2022

    Immer häufiger werden Drohnen als Ergänzung zu Helikoptern und Kletterern für die Netzinspektion eingesetzt. Dabei werden Freileitungsmasten per Drohne beflogen, um z. B. Schäden an Isolatoren zu erkennen und das Objekt auf Standfestigkeit zu überprüfen. Doch was passiert im Anschluss mit den Drohnenaufnahmen und wie können diese für effizientere Inspektionsprozesse genutzt werden?

  • FlyNex - Corporate Platform - Energiewende richtig meistern per Drohne

    28.04.2022

    Wie lässt sich die Energiewende richtig meistern? Und welche Rolle spielt der Drohneneinsatz bei dieser Aufgabe? FlyNex unterstützt bei der Digitalisierung von Prozessen, sodass dem steigenden Inspektionsbedarf auch in Zukunft nachgekommen werden kann.

  • Zukunft der Netzinspektion – enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen

    06.04.2022

    Wie lassen sich über 74.000 Kilometer Streckennetz auch in Zukunft fit für den steigenden Energiebedarf halten? Energieversorger enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen für die digitalisierte Netzinspektion und bildet eigene Drohnenpilot/-innen aus.

  • 15.10.2021

    Im September absolvierte FlyNex gemeinsam mit Globe UAV und dem Strombetreiber ED Netze erfolgreich eine Drohneninspektion von über 25 km Freileitungen und circa 100 Strommasten.

Ähnliche Beiträge.

Ähnliche Beiträge.