NewsJudith Brüning
23.05.2022
Rund 55 km² dicht bewachsene Waldfläche effizient und nachhaltig bewirtschaften? FlyNex und Waldkontor zeigen am Beispiel des Sachsenwaldes, wie mit Luftbildern und KI die Forstwirtschaft deutlich nachhaltiger und effizienter funktioniert.
28.04.2022
Wie lässt sich die Energiewende richtig meistern? Und welche Rolle spielt der Drohneneinsatz bei dieser Aufgabe? FlyNex unterstützt bei der Digitalisierung von Prozessen, sodass dem steigenden Inspektionsbedarf auch in Zukunft nachgekommen werden kann.
22.04.2022
Wie lassen sich die Folgen des Klimawandels so eindämmen, dass die Versorgungssicherheit zahlreicher Menschen zukünftig weiter gewährleistet werden kann? Gemeinsam mit FlyNex unterstützen APD und FAO lateinamerikanische Landwirt/-innen dabei, Agrarflächen digitalisiert zu analysieren, um Ernteausfälle verhindern zu können.
06.04.2022
Wie lassen sich über 74.000 Kilometer Streckennetz auch in Zukunft fit für den steigenden Energiebedarf halten? Energieversorger enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen für die digitalisierte Netzinspektion und bildet eigene Drohnenpilot/-innen aus.
21.02.2022
Die neue FlyNex Plattform ist da! Wir haben unsere Software für Sie optimiert und starten mit einer kostenfreien 30-tägigen Testphase.
28.01.2022
Die automatisierte Datengeneration per Drohne wird zukünftig noch einfacher, denn FlyNex und Drone Harmony geben ihre Partnerschaft bekannt.
26.01.2022
FlyNex führt in Zusammenarbeit mit GMB automatisierte Brückeninspektion per Drohne durch. Die Ergebnisse überzeugen.
05.01.2022
Was erwartet uns im kommenden Geschäftsjahr? Wir haben Ihnen die 3 Tech-Trends für 2022 und ihre Bedeutung für den Drohnenmarkt zusammengefasst.
21.12.2021
Gibt es eine Temperaturuntergrenze für einen Drohnenflug im Winter? Wie wirkt sich Kälte auf die Akkulaufzeit aus und welche Aspekte sollten Sie zusätzlich beachten, wenn ein Drohnenflug im Winter ansteht? FlyNex Drohnenpilot Christian Georgi gibt wertvolle Insider-Tipps.
29.11.2021
Der Ausstoß vom klimaschädlichen Gas Methan muss dringend reduziert werden. Der Gasnetzbetreiber MITNETZ Gas möchte dafür bei der Gaslecksuche zukünftig auf Drohnen setzen und absolvierte einen ersten Testflug.
01.11.2021
Der neue Drone Operations Guide von FlyNex bündelt auf über 90 Seiten alles, was man zum Markt und zu den neuesten Entwicklungen bzgl. Drohne wissen muss. Außerdem werden die gesamten EU-Drohnenregeln ausführlich und verständlich erklärt.
15.10.2021
Im September absolvierte FlyNex gemeinsam mit Globe UAV und dem Strombetreiber ED Netze erfolgreich eine Drohneninspektion von über 25 km Freileitungen und circa 100 Strommasten.
Sie wollen mehr erfahren?
Haben Sie Fragen zu unseren News Beiträgen, zur Lösung von FlyNex oder einem geplanten Anwendungsfall? Oder würden Sie gerne eine unverbindliche Demo unserer Plattform bekommen, um zu erfahren, wie diese Sie in Ihren Prozessen unterstützen kann? Dann schreiben Sie uns!