FlyNex auf Innovationskurs in Österreich

Schon mal mit einem Roll-Up verreist? Diese praktischen und relativ leicht zu transportierenden Aufsteller gehören zur Grundausstattung für jeden Messestand. Das mit dem einfachen Transport gilt nur bedingt für die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dafür hat man unterwegs immer Gesprächsstoff zum Kennenlernen dabei. So fragte uns ein kleiner Junge auf der Reise nach Salzburg zum Beispiel interessiert, ob wir da vielleicht eine Riesensalami eingepackt hätten. Keine schlechte Idee!

Zum Einsatz kam die vermeintliche Riesensalami auf der 31. AGIT – einer Kombination aus Symposium und Fachmesse der Geoinformationsbranche, die mit dem gleichzeitig stattfindenden GI-Forum internationales Publikum aus den Bereichen Forschung, Industrie und Anwendung anlockte. Bereits zum zweiten Mal waren wir von FlyNex als Aussteller und Vortragende mit dabei.

Image of the Hohensalzburg fortress in Salzburg, Austria

(Immer wieder schön: die Festung Hohensalzburg)

FlyNex auf der AGIT 2019

Das diesjährige Thema der AGIT lautete The spatial view und rückte damit die explizit räumliche Perspektive der transversalen Disziplin Geoinformatik in den Mittelpunkt. In vielen spannenden Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und auf der EXPO wurden innovative Themen im räumlichen Kontext beleuchtet. Dass der Glaube, die Welt sei bereits ausreichend kartiert, ein Irrtum ist, zeigten spannende Beiträge zu Indoornavigation und Building Information Modeling (BIM) Immerhin verbringen wir rund 80 % unserer Zeit am Tag in Gebäuden. Die Notwendigkeit von 3D-Visualisierungen und der Einsatz von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) verstehen sich dabei inzwischen fast von selbst. Auch das Internet of Things (IoT) ist kein neues Konzept mehr. Im räumlichen Zusammenhang wird daraus heute sogar eine Geography of Things (GoT – nicht zu verwechseln mit der beliebten Fantasy-Serie), die auch zur Entwicklung innovativer Dienstleistungen und Mobilitätsservices der Zukunft beiträgt.

unser Stand auf der AGIT expo

(Zahlreiche spannende Gespräche fanden an unserem Stand statt)

Smart Cities, Drohnen und Künstliche Intelligenz

Die Notwendigkeit große Datenmengen in Zeiten von Smart Cities nicht mehr nur zu speichern, sondern sie live zu verarbeiten, bedingt eine enge Vernetzung mit Telekommunikationstechnologien. Deshalb durfte auch der Themenschwerpunkt 5G auf der diesjährigen AGIT nicht fehlen. Mobilfunk wird für den Einsatz von Drohnen eine zunehmend wichtige Rolle spielen und gehörte damit auch ins Themenfeld des UAS-Summit, zu dem wir mit einem Fachvortrag zum Thema Geo-awareness und valide Geodaten für das Drohnenbusiness beitragen konnten. Besonders interessiert waren die Zuhörer an den Erkenntnissen aus der neuen EU-Verordnung für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge vom 24.5.2019 und wünschten sich eine Internationalisierung unserer beliebten Software MAP2FLY.

Einige interessante Beiträge gab es außerdem zur AI-gestützten Schadensdetektion an Straßen und Gebäuden mit Lidar – eine Technik, die sich auch mit Drohnen realisieren lässt. Ein Vortrag von der European Space Agency (ESA) zeigte, dass die Beobachtung unseres Planeten mit Satelliten einen entscheidenden Beitrag für Klimaschutzmaßnahmen leisten kann. Beispielsweise kann Luftverschmutzung aus dem All gemessen werden, sogar großen Lecks in Pipelines lassen sich detektieren. Zum Abschluss der dreitägigen Veranstaltung gab es eine sehr interessante Keynote zum Thema Machine Learning und Künstliche Intelligenz (AI), in der unter anderem aufgezeigt wurde, wie viel Transportkosten sich für Logistikunternehmen durch den Einsatz von Telefon-Bots, die vor einer Paketzustellung abklären, ob der Empfänger auch wirklich zu Hause ist, einsparen lassen.

Unser Stand auf der AGIT Expo von oben

(Wir waren sehr erfreut über das rege Interesse an unseren Softwarelösungen)

Intergeo 2019 – Save the Date

Geoinformatik und angrenzende Disziplinen generieren (Geo)Informationen und daraus gewonnenes Wissen für effektivere politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen. Welche Relevanz Geodaten konkret für den Drohnenmarkt besitzen, beleuchtet unser GEOSPHERE White Paper.

Die AGIT war für uns auch dieses Jahr wieder ein großartiges Event, auf dem wir uns präsentieren und interessante Kontakte knüpfen konnten. Übrigens finden Sie uns auch dieses Jahr vom 17. – 19. September wieder mit einem eigenen Stand auf der Intergeo. Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich mit uns zu allen Themen rund um Drohnen und Geodaten aus!

Wir freuen uns darauf.

Ihr FlyNex Team

Newsletter.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um zu allen News aus der Drohnenbranche und zu FlyNex auf dem Laufenden zu bleiben!

Ähnliche Beiträge.

  • Freileitungsmast per Drohne befliegen

    22.07.2022

    Immer häufiger werden Drohnen als Ergänzung zu Helikoptern und Kletterern für die Netzinspektion eingesetzt. Dabei werden Freileitungsmasten per Drohne beflogen, um z. B. Schäden an Isolatoren zu erkennen und das Objekt auf Standfestigkeit zu überprüfen. Doch was passiert im Anschluss mit den Drohnenaufnahmen und wie können diese für effizientere Inspektionsprozesse genutzt werden?

  • FlyNex - Corporate Platform - Energiewende richtig meistern per Drohne

    28.04.2022

    Wie lässt sich die Energiewende richtig meistern? Und welche Rolle spielt der Drohneneinsatz bei dieser Aufgabe? FlyNex unterstützt bei der Digitalisierung von Prozessen, sodass dem steigenden Inspektionsbedarf auch in Zukunft nachgekommen werden kann.

  • Zukunft der Netzinspektion – enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen

    06.04.2022

    Wie lassen sich über 74.000 Kilometer Streckennetz auch in Zukunft fit für den steigenden Energiebedarf halten? Energieversorger enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen für die digitalisierte Netzinspektion und bildet eigene Drohnenpilot/-innen aus.

  • 15.10.2021

    Im September absolvierte FlyNex gemeinsam mit Globe UAV und dem Strombetreiber ED Netze erfolgreich eine Drohneninspektion von über 25 km Freileitungen und circa 100 Strommasten.

Ähnliche Beiträge.

Ähnliche Beiträge.