Umgestürzte Bäume und Strommasten, beschädigte Gebäude, ausgefallene Zugfahrten und Flüge – Sabine wütete durch Deutschland. Von kleinen Schäden, wie abgedeckten Dachziegeln, bis zu großen Verwüstungen, wie umgestürzte Bäume, bleibt nichts aus. Das Problem: manche Schäden lassen sich auf den ersten Blick gar nicht sofort feststellen.

Zusammen aufräumen – FlyNex hilft

Rufen Sie durch oder schreiben Sie uns an! Wir bieten den dringendsten drei Anfragen zeitnah unsere Hilfe aus der Luft. Sei es der Forstbetrieb, der wissen will, wo akute Gefahr durch umstürzende Bäume besteht oder der Kindergarten, dessen Dach weggeweht wurde: Wir helfen Ihnen bei der Ermittlung des Schadens, damit er schnell behoben werden kann. Melden Sie sich über unser Kontaktformular mit dem Betreff „Sabine“! Wir nehmen dann Kontakt zu Ihnen auf. Kommen Sie unbeschadet durch den Tag.

Ihr FlyNex Team

Newsletter.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um zu allen News aus der Drohnenbranche und zu FlyNex auf dem Laufenden zu bleiben!

Ähnliche Beiträge.

  • Freileitungsmast per Drohne befliegen

    22.07.2022

    Immer häufiger werden Drohnen als Ergänzung zu Helikoptern und Kletterern für die Netzinspektion eingesetzt. Dabei werden Freileitungsmasten per Drohne beflogen, um z. B. Schäden an Isolatoren zu erkennen und das Objekt auf Standfestigkeit zu überprüfen. Doch was passiert im Anschluss mit den Drohnenaufnahmen und wie können diese für effizientere Inspektionsprozesse genutzt werden?

  • FlyNex - Corporate Platform - Energiewende richtig meistern per Drohne

    28.04.2022

    Wie lässt sich die Energiewende richtig meistern? Und welche Rolle spielt der Drohneneinsatz bei dieser Aufgabe? FlyNex unterstützt bei der Digitalisierung von Prozessen, sodass dem steigenden Inspektionsbedarf auch in Zukunft nachgekommen werden kann.

  • Zukunft der Netzinspektion – enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen

    06.04.2022

    Wie lassen sich über 74.000 Kilometer Streckennetz auch in Zukunft fit für den steigenden Energiebedarf halten? Energieversorger enviaM setzt auf den Einsatz von Drohnen für die digitalisierte Netzinspektion und bildet eigene Drohnenpilot/-innen aus.

  • 15.10.2021

    Im September absolvierte FlyNex gemeinsam mit Globe UAV und dem Strombetreiber ED Netze erfolgreich eine Drohneninspektion von über 25 km Freileitungen und circa 100 Strommasten.

Ähnliche Beiträge.

Ähnliche Beiträge.