Warum der neue Drohnen-Führerschein so einfach ist
Seit Anfang des Jahres ist es möglich auf der Website des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) den EU-Kompetenznachweis zu erlangen. Der Test ist ein Kinderspiel. Wir erklären, warum.
Seit Anfang des Jahres ist es möglich auf der Website des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) den EU-Kompetenznachweis zu erlangen. Der Test ist ein Kinderspiel. Wir erklären, warum.
Was hält das Jahr 2021 für uns bereit? Wir haben hier ein paar Themen, die uns nächstes Jahr garantiert beschäftigen werden.
Die EASA (European Union Aviation Safety Agency) hat am 17.12. ein weiteres Dokument für die Umsetzung der neuen Verordnung von Unternehmen veröffentlicht. Damit liefert die EASA Mitte Dezember, also knapp zwei Wochen vor Inkrafttreten der neuen EU-Drohnenregeln, ein wichtiges fehlendes [ ... ]
Bei uns gibt’s schon Bescherung. Wir haben für Sie alle Infos zur EU-Drohnenverordnung schick aufbereitet.
Im letzten Update zur EU-Drohnenverordnung verfassen wir uns mit der Registrierungspflicht. Außerdem gibt es eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten und Deadlines!
Lassen Sie das Jahr 2020 mit uns Revue passieren.
Heute im Blog: Alles was Sie über den „Drohnenführerschein“ ab 2021 wissen müssen.
Die nächsten Wochen werden für Drohnenbesitzer, -betreiber und Piloten interessant. Zum 1. Januar 2021 kommt die neue EU-Drohnenverordnung. Sie soll für EU-weite Einheitlichkeit sorgen. Das Inkrafttreten der neuen EU-Drohnenverordnung bringt in viele Bereiche Ungewissheit. Kein Bereich in der unbemannten [ ... ]
30% Rabatt auf die Map2Fly Pro! Außerdem: exklusive Buchempfehlung zum Black FlyDay!
Zum Jahreswechsel tritt die neue EU-Drohnenverordnung in Kraft. Heute erklären wir, was es mit den Betriebskategorien auf sich hat.