Die effiziente und sichere Inspektion von Gebäudedächern ist für die Wohnungswirtschaft eine zentrale Herausforderung – insbesondere bei wachsendem Bestand und steigendem Altersdurchschnitt der Immobilien. Unser Kunde setzt deshalb auf die automatisierte Infrastruktur-Inspektion von FlyNex und lässt jährlich über 6.000 Dächer digital prüfen. Das Ergebnis: einheitliche Daten, enorme Zeit- und Kostenersparnis sowie maximale Transparenz und Sicherheit. Lesen SIe mehr dazu in diesem Use Case!

Unser Kunde aus der Wohnungswirtschaft lässt über 6.000 Dächer jährlich von FlyNex im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht prüfen:
Herausforderung: Keine Ressourcen und ineffiziente Prozesse
Unser Kunde stand vor der Herausforderung, Dachinspektionen und Verkehrssicherungsprüfungen eines zunehmend alternden und damit umfangreicheren Gebäudebestandes durchzuführen. Bisherige Prozesse führten zu uneinheitlichen Ergebnissen und verschlangen Unmengen an Zeit und Geld. Darüber hinaus fehlte es oft an geeigneten Ressourcen und Systemen zur Datenverarbeitung. Eine grundlegende Neuausrichtung war unumgänglich.
Lösung: FlyNex übernimmt Gesamtprozess mit innovativem Ansatz
Statt sich selbst mit alternativen Lösungen auseinanderzusetzen und hierfür effiziente Prozesse aufzusetzen, übernahm FlyNex diese Aufgabe im Rahmen seines Komplettservice. Die automatisierte Datenerhebung per Drohne bringt deutliche Zeit- und Kostenersparnisse mit sich, weshalb unser Kunde von unserem innovativen Ansatz sofort überzeugt war.
In kürzester Zeit erfassen hochmoderne Drohnen Bilder mit einer beeindruckenden Bildauflösung von 20 Megapixeln und mehr. Die gesamte Erfassungsdauer eines Daches beträgt lediglich wenige Minuten. Durch den Einsatz modernster künstlicher Intelligenz (KI) werden automatisch alle personenbezogenen Daten auf den Bildern anonymisiert. Gesichter und Autokennzeichen werden zuverlässig unkenntlich gemacht, um den Datenschutzvorschriften gerecht zu werden.
Die Sichtprüfung der Dächer erfolgt anschließend durch unsere Fachexperten in der FlyNex Plattform.
Ergebnis: Digitale Berichte auf einen Klick
Die Ergebnisse, der durchgeführten Inspektionen und von unseren Experten geprüften Dächern, werden übersichtlich in einem Protokoll aufbereitet und automatisch in das Bestandssystem unseres Kunden übertragen. Der gesamte Prozess ergibt massive Zeit- und Kosteneinsparungen und vor allem eine deutlich höhere Sicherheit der Gebäude. Maßnahmen können sehr viel schneller eingeleitet werden. Die Einheitlichkeit der Daten und die jährliche Datenerhebung ermöglichen ebenfalls fundierte Aussagen über die Zustandsentwicklung. Zusätzlich hat unser Kunde nun einen umfassenden und aktuellen digitalen Überblick über seine Bestände.