Lange Anfahrtswege, zeitaufwendige Kletterarbeiten und hohe Personalkosten – die traditionelle Inspektion von Funktürmen stellte Facility-Management-Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Ein innovativer Kunde hat diese Problematik mit der FlyNex Plattform grundlegend gelöst und setzt nun auf vollständig digitalisierte Remote-Inspektionen. Durch den Einsatz automatisierter Drohnen und KI-gestützter Bildanalyse konnte das Unternehmen seine Inspektionskapazitäten vervierfachen und dabei 50 % der Kosten einsparen. Unser Use Case zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologie das Facility-Management transformiert und nachhaltigen Geschäftserfolg ermöglicht.

Vierfache Produktivitätssteigerung bei Funktürmen

Mithilfe der FlyNex Plattform inspiziert unser Kunde Funktürme von nun an remote und spart Zeit und Ressourcen:

Herausforderung: Zeitaufwendige Inspektionen

Unser Kunde aus dem Facility-Management stand vor der Herausforderung, dass die Inspektionen von Funktürmen und -masten bisher sehr zeit- und ressourcenintensiv waren. Lange Anfahrtswege, ständige Verzögerungen und hohe Kosten führten dazu, dass sich das Unternehmen nach alternativen Lösungen umgeschaut hat.

Lösung: All-in-One-Software für effizienten Prozess

Eine schnelle Datenerfassung mit automatisierten Drohnen und die anschließende Sichtprüfung am Computer waren die Lösung. Die FlyNex Plattform ermöglicht eine präzise Planung der automatisierten Befliegungen, das Verwalten aller Objekte in einer Software und die umfangreiche Analyse der Bilddaten. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz lassen sich die Bilder noch schneller nach Schäden untersuchen. Alle Objekte können in 3D abgebildet und vermessen werden. Die gesamte Inspektion und das Einleiten entsprechender Maßnahmen kann über die FlyNex Plattform abgewickelt werden.

Ergebnis: Produktivität um das 4-fache gestiegen

Dank der Zusammenarbeit mit FlyNex kann das Unternehmen seine Inspektionsprozesse erheblich optimieren. Die Kombination aus Drohnen und der FlyNex Plattform ermöglicht eine schnellere Datenerfassung und -analyse. In der gleichen Zeit können nun viermal so viele Antennen inspiziert und 50 % an Kosten eingespart werden. Unser Kunde konnte so nicht nur seine gesamten Prozesse beschleunigen, sondern erhält auch umfassendere Einblicke in den Zustand der Türme und Antennen, was die Entscheidungsfindung und Instandhaltungsplanung verbessert. Zusätzlich hat unserer Kunde einen umfangreichen digitalen Überblick, der ihm ermöglicht alle einzelnen Aktivitäten an den individuellen Objekten nachzuvollziehen. Er kann seine Ressourcen nun optimal einsetzen.

Newsletter.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um zu allen News aus der Drohnenbranche und zu FlyNex auf dem Laufenden zu bleiben!

Ähnliche Beiträge.

Ähnliche Beiträge.