Von einzelnen Befliegungen bis hin zu vollständig automatisierten Prozessen: Setzen Sie Drohnen für Inspektionen bei der Energieversorgung, wie z. B. Freileitungen, Photovoltaikanlagen und Masten ein.
Mit der Lösung von FlyNex lassen sich Drohnen einfach in bestehende Prozesse integrieren.
Für eine präzise und umfassende Zustandsanalyse dank cloudbasiertem & georeferenziertem Datenmanagement.



HOCHWERTIGE DATEN ERHEBEN, AUSWERTEN und TEILEN
Greifen Sie jederzeit auf Bilddaten zu, die Ihre Piloten automatisiert per Drohne von Ihren Anlagen erfassen. Gesammelte Daten können unmittelbar durch die Unterstützung von Bild-KI-Analysen ausgewertet werden.
In der FlyNex Plattform lassen sich alle Daten gezielt abrufen, annotieren und vergleichen. Die Lösung von FlyNex ermöglicht ein zentrales Projekt- und Datenmanagement Ihrer Drohneneinsätze.

MIT FLYNEX ZU MEHR VERSORGUNGS- und ArbeitsSICHERHEIT DURCH DEN EINSATZ VON DROHNEN

- KI-gestützte Mast- und Leitungsinspektion
Prüfung von Stromtrassen
Thermografie von Solar- und Photovoltaikanlagen
Leckagensuche bei Gaspipelines und Gastanks
MIT FLYNEX ZU MEHR VERSORGUNGS- und ArbeitsSICHERHEIT DURCH DEN EINSATZ VON DROHNEN
KI-gestützte Mast- und Leitungsinspektion
Prüfung von Stromtrassen
Thermografie von Solar- und Photovoltaikanlagen
Leckagensuche bei Gaspipelines und Gastanks


Bis zum 31.07.2022 anfragen & FlyNex 30 Tage kostenlos nutzen
Testen Sie FlyNex unter realen Bedingungen. Wir planen, befliegen und analysieren mit Ihnen zusammen Ihr erstes Projekt zur Datenerfassung Ihrer Anlage.
Starten Sie jetzt und richten sich Ihren kostenlosen Test-Account auf unserer FlyNex Plattform ein.
Ihr Ansprechpartner
Andreas Dunsch
CEO & Co-Founder von FlyNex









