FlyNex auf der Commercial UAV Expo Europe!
Anfang Dezember erwartet FlyNex ein sehr spannendes Event in Amsterdam: die Commercial UAV Expo Europe. Drohnenexperten aus aller Welt kommen zusammen und schauen sich die neusten Technologien von UAS an.
Neue VUL-Studie zum deutschen Drohnenmarkt 2021
Die neuste Marktstudie des VUL zeigt, dass in Deutschland der private Drohnenmarkt seit 2019 rückläufig ist und sich die kommerzielle Nutzung dafür mehr als verdoppelt hat. Lesen Sie mehr zu den Ergebnissen der Studie und zur Prognose des deutschen Drohnenmarktes.
Live Video- und Daten-Stream von Drohnen
Mit FlyNex und KSI Data Sciences lassen sich Videobild- oder Messdaten von Drohnen in Echtzeit streamen. Unabhängig vom Standort oder Gerät. Damit können Teams ganze Fern-Inspektionen zeitgleich und ortsunabhängig durchführen.
ITS Weltkongress: Call for Urban Air Mobility Demonstration offen
FlyNex gestaltet im Auftrag des ITS Hamburg 2021 den Themenbereich „Urban Air Mobility“ auf dem ITS Weltkongress 2021 in Hamburg mit. Das Thema wird dieses Jahr erstmalig einen eigenen Bereich erhalten und ist aufgrund der aktuellen Innovationen besonders spannend. Unternehmen können sich jetzt im Rahmen des offiziellen Call for Demonstration bewerben.
City-ATM – Drohnen lernen zu kommunizieren
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) will mit seinem Projekt City-ATM ein zukunftsfähiges Luftraummanagement (Air Traffic Management – ATM) im urbanen Luftraum entwickeln und schafft damit einen regulierten Raum für alle Luftraumteilnehmer.